Herzmotiv

     OG Niedenstein

     

     

    FÜR DEN ORTSBEIRAT NIEDENSTEIN

    Roger Kunigkeit, Heike Eubel, Carsten Reitze,  Matthias Latzel, Thomas Hübel, Erich Sommer, Axel Eubel, Erhard Schaumlöffel (v.l.).

     


    Unser Ziel ist es, die Kernstadt zukunftsorientiert zu gestalten, mit einem intakten alten Ortskern und mit Raum für alle Generationen. Wir wollen die richtige Balance finden, zwischen dem städtischen Charakter und der umgebenden Natur. Auch künftig werden wir stets ein offenes Ohr für die Menschen in unserem Ort haben. Darüber hinaus soll die bislang erfolgreiche Zusammenarbeit im Ortsbeirat natürlich weiterhin bestehen bleiben.
     

     

     

     

    Niedenstein

     

    Wir für Niedenstein - FWG Niedenstein

    Kandidaten stellen sich vor: mit einem Klick auf das Bild erfahren sie mehr über den Kandidaten. 


    Nied KunigkeitHeike EubelNied Reitze  

     

            Nied AEubelNied SchaumloffelMatthias Latzel

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Wir für die Stavo

     

    Stiehl_A_StavoGabriel_U_StavoNied Hubel

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     


    Nied Sommer

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     Niedenstein

       

    Niedenstein bietet seinen inzwischen fast 6.000 Einwohnern naturnahen, sonnenverwöhnten Wohnkomfort und ein breitgefächertes aktives Vereinsleben mit interessanten sportlichen, kulturellen und geselligen Freizeitangeboten. Insbesondere junge Familien finden bei uns alles, was sie für ein abwechslungsreiches Leben in Geborgenheit und Sicherheit benötigen.

    Beliebtes Ziel bei Urlaubern und Ausflugsgästen ist z.B. das Wahrzeichen Niedensteins, der Hessenturm. In 475m Höhe auf dem "Niedensteiner Kopf" gelegen, hat man von dort einen wunderbaren Blick über den Chattengau. Niedenstein ist auch Natur pur im Hessischen Bergland.

     

     

     

     

    Wich Sauer P1020 0065

    Name:  Hartmut Sauer

    Geburtsjahr: 1956

    Familienstand: verheiratet

    Wohnort: Wichdorf

    Beruf: Steuerfachangestellter

    derzeitige Haupttätigkeit: selbst. Steuerberater

    Hobbies: Freizeitsport (laufen, Fußball, biken)

    In der FWG aktiv seit: 1989 (seit Gründung)

     

    Bisherige kommunalpolitische Funktion: Stadtverordneter

     

    Warum ich mich für Niedenstein kommunalpolitisch engagiere: 

    Weil ich hier lebe ….und nicht nur meckern will

     

    Was ich an meinem Stadtteil im Besonderen und an Niedenstein im Allgemeinen besonders gut finde: 

    Ich kenne fast alle Bürger im alten Ortskern und viele im Neubaugebiet

     

    Mein Lieblingsplatz in Niedenstein: 
    Sportplatz Wichdorf

     

     

     

     

    OG Metze

     

    FÜR DEN ORTSBEIRAT METZE

    Stefanie Naumann, Anke Volmert, Ralf Ladage, Virginia Beckley, Daniel Meyer, Marco Göbel (v.l.).

     


    Mit uns wählen Sie Mitbürgerinnen und Mitbürger, die aktiv gestalten und die Dorfgemeinschaft in Metze lebendig halten wollen. Wir stehen für den Erhalt des Ortskerns und werden unter dem Motto „Aus Alt mach Neu!“ helfen, Lösungen bei Leerständen zu finden. Ebenso werden wir uns für die Aktivierung des Jugendclubs und für ein barrierefreies Dorfgemeinschaftshaus einsetzen. Weiteres praktisches Beispiel aus dem Bereich Infrastruktur: Um den Verkehrsfluss zu verbessern, sollte der Eichenweg bis zur Landstrasse nach Besse ausgebaut werden.
     

     

     

    metze

     

    Wir für Metze - FWG Niedenstein

    Kandidaten stellen sich vor: mit einem Klick auf das Bild erfahren sie mehr über den Kandidaten.

     

    Stefanie NaumannAnke VolmertRalf Ladage       

     

     

     

     

     

     

     

     

     

       

    Beckley VirginiaDaniel Meyer MGobel       

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    FÜR DIE STAVO

     

    Goebel_W_StavoHartmut Schäfer       

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Metze liegt rund 3 km südsüdöstlich des Hauptortes im Naturpark Habichtswald. Das Dorf befindet sich nordöstlich des Wartberges am Ems-Zufluss Matzoff. Die Matzoff ist ein 7 km langer, linker bzw. nordöstlicher Zufluss der Ems im Stadtgebiet von Niedenstein im Naturpark Habichtswald, Schwalm-Eder-Kreis.

     

     

     

     

     

    OG Wichdorf

     

     

    FÜR DEN ORTSBEIRAT WICHDORF

    Kai Münch, Hanna Sauer, Manuel Sonnenschein, Torsten Braun, Hartmut Sauer, Otfried Reinhard,   (v.l.).

     


    Wir wollen uns weiterhin um die Belange aller Mitbürgerinnen und Mitbürger unseres Stadtteils kümmern. Besonders am Herzen liegt uns, an der Gestaltung des Platzes um das Bürgerhaus mitzuarbeiten, nachdem unsere Feuerwehr umgezogen ist. Wir möchten unter Einbeziehung möglichst vieler Menschen vor Ort tragfähige Lösungen finden. Das verstehen wir als einen unserer Beiträge zum “Hier-Gefühl“ in Wichdorf.
     

     

     

    WICHDORF

     

    Wir für Wichdorf - FWG Niedenstein

    Kandidaten stellen sich vor: mit einem Klick auf das Bild erfahren sie mehr über den Kandidaten.

    Wich MunchHanna Sauer Sonnenschein

     

    Wich Braun Wich Sauer P1020 0065Wich OReinhard       

     

    FÜR DIE STAVO

     

    STAVO Pfennig

     

     

     

    WICHDORF

     

    Das Dorf liegt im Naturpark Habichtswald unmittelbar südsüdwestlich der Niedensteiner Kernstadt. Durchflossen wird es vom Ems-Zufluss Wiehoff.

    Im Jahr 2007 hatte der Niedensteiner Stadtteil Wichdorf sein 1050-jähriges Jubiläum. Die 1. urkundliche Erwähnung des Ortes ist in der sogenannten "Hersfelder Überlieferung" mit einem Hinweis auf die Ortsbezeichnung "Vuihdorphorum" bei einem Gütertausch des Klosters mit einem Adligen namens Hunold begründet.

     

     

    OG Kirchberg

     

     

    FÜR DEN ORTSBERAT KIRCHBERG

    Julian Pfaar, Doris Kümmel-Knieling, Fabian Kimm (v.l.).

     


    Unser Kirchberg hat eine vielfältige und deshalb erhaltenswerte Dorfgemeinschaft. Diese lebt von der Balance zwischen Alt und Jung, zwischen Tradition und neuen Ideen. Die Integration von Neubürgern und die Unterstützung unserer Vereine ist uns wichtig. Wir möchten, gemeinsam mit allen Kirchbergerinnen und Kirchbergern und allen Interessierten an der Gestaltung der 1000-Jahrfeier weiterarbeiten und freuen uns auf ein tolles Fest!
     

     

     

    Kirchberg FWG

     

    Wir für Kirchberg - FWG Niedenstein

    Kandidaten stellen sich vor:mit einem Klick auf das Bild erfahren sie mehr über den Kandidaten.

    Kirch JPfaar P1020 0105Kirch Kummel  Kirch Spengler

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Kirchberg liegt rund 4 km südsüdwestlich des Hauptortes Niedenstein am Südrand des Naturparks Habichtswald. Es befindet sich direkt westlich und nördlich des Wartberges, dem Hauptfundort der Wartberg-Kultur. Im Dorf münden die von Ostnordosten kommende Matzoff und der von Westen kommende Sombach in die Ems.

    Mehr Informationen unter: www.kirchberg-nordhessen.de

      

     

     

     

    Mitglied werden?

    Interessieren Sie sich sich für unsere Arbeit? Wir würden uns über Ihre aktive Mitarbeit freuen.

    Möchten Sie Mitglied werden und mit Ihrem Beitritt die FWG Niedenstein aktiv oder passiv unterstützen?

    Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

     

     

    Facebook

    Aktuelles aus der FWG-Niedenstein

    Aktuelle Termine

    Jahreshauptversammlung der FWG Niedenstein am 21. März 2025

    Wir benutzen Cookies
    Diese Webseite verwendet technische Cookies um Ihnen unsere Dienste bestmöglich bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden dass wir Cookies verwenden.